Einfach güstig fliegen: Venedig erleben mit www.billigflug-online-buchen.de
Hin und weg mit www.billigflug-online-buchen.de: Güstig fliegen - Venedig ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.billigflug-online-buchen.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.billigflug-online-buchen.de güstig fliegen? Venedig-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Venedig in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Venedig
Venedig (ital. Venezia) ist eine Stadt im Nordosten Italiens an der adriatischen Küste, Hauptstadt der Region Venetien und der Provinz Venedig. Venedig hat ca. 280.000 Einwohner (Stand 1999), von denen rund 64.000 in der Altstadt, dem historischen [mehr...]
Lage und Stadtgliederung
Das historische Zentrum Venedigs liegt auf mehreren Inseln inmitten der Lagune von Venedig einige Kilometer nördlich der Mündung des Po. Am wichtigsten sind dabei die durch den Canal Grande (auf italienischen Karten oft auch als Canale Grande bezeichnet) [mehr...]
Geschichte
Was heute Venedig ist, entwickelte sich schon seit der späten Antike in Form verstreuter Siedlungen. Der Name Venedig zeugt von den illyrischen oder proto-slawischen Venetern, die hier ansässig gewesen waren.
Die Biennale von Venedig als Internationale Kunstausstellung wird seit 1895 alle zwei Jahre - bei mehrjährigen Unterbrechungen in den Kriegsjahren - zwischen Juni und Oktober veranstaltet. Die 50. fand 2003 statt. Mittlerweile wird eine Unterteilung in [mehr...]
Länderinfo
Land des Tages: Jordanien
Jordanien (arab.:الأÙ?رْدÙ?Ù†al-Urdun) ist ein Staat in Vorder-Asien. Es grenzt an Israel, die Palästinensischen Autonomiegebiete, Syrien, den Irak, Saudi-Arabien und das Rote Meer (Golf von Akaba, dort Seegrenze zu Ägypten). [mehr...]
Bevölkerung
Die Jordanier sind Araber, abgesehen von einer kleinen tscherkessischen, Kurdisch und armenischen Minderheit von jeweils etwa einem Prozent der Bevölkerung. 86% bekennt sich zum sunnitischen Islam. Die Christen stellen etwa 11% der Bevölkerung da, die [mehr...]
Geschichte
Das Jordantal gehört zu den ersten Gebieten, in denen die Menschen vom Jagen und Sammeln zum Ackerbau übergingen. Aus dem dort seit Jahrtausenden geübten Sammeln (ältester Nachweis in der benachbarten Levante 17.000 v. Chr.) von Wildgetreide (Weizen und [mehr...]