 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Ravenna |
 |
Geschichte : Antike |
 |
In der Antike war Ravenna eine wichtige Hafenstadt. Der gestürzte markomannische König Marbod wurde hier im Jahre 19 bis zu seinem Tode im Jahre 37 interniert. [mehr...] |
 |
Geschichte : Völkerwanderung |
 |
Anstelle von Rom wurde Ravenna 402 nach Mailand unter Kaiser Honorius, der am 15. August 423 dort starb, zur Hauptstadt des Weströmischen Reiches. Die Westgoten unter Alarich I. belagerten 408 Ravenna. Im selben Jahr wurde der Feldherr Stilicho Opfer [mehr...] |
 |
Geschichte : Neuzeit |
 |
Seit 1861 gehört Ravenna zu Italien. Seit 1989 verbindet sich Ravenna mit Speyer als Partnerstadt. [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten gehören frühchristliche Kirchen wie die Basilika San Vitale, San Apollinare Nuovo oder im einstigen Hafenort Classe San Apollinare in Classe sowie frühchristliche Baptisterien.
Das ebenfalls reich mit Mosaiken [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Turkmenistan |
 |
Geographie |
 |
Turkmenistan grenzt (im Uhrzeigersinn) an Kasachstan, Usbekistan, Afghanistan, den Iran, und das Kaspische Meer.
Nahezu 80 Prozent der Landfläche werden von der Wüste Karakum eingenommen, die sowohl Sand- als auch Geröllwüstengebiete hat. Im [mehr...] |
 |
Bevölkerung |
 |
Das Land wird hauptsächlich von Turkmenen, aber auch von Usbeken und Russen bevölkert.
Etwa 89 Prozent der Bevölkerung gehören dem Islam an (Sunniten der hanafitischen Rechtsschule). Etwa 9 Prozent sind Angehörige der Russisch-Orthodoxen Kirche. [mehr...] |
 |
Verwaltungsgliederung |
 |
Turkmenistan ist in fünf Provinzen (welayatlar, Singular welayat) und den Hauptstadtdistrikt Aşgabat unterteilt. Die Provinzen sind:
#Ahal Welayaty
#Balkan Welayaty
#Dashhowuz Welayaty
#Lebap Welayaty
#Mary Wel [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur |
 |
Turkmenistan verfügt über die weltweit drittgrößten Erdgasreserven, was dem Land bald nach seiner Unabhängigkeit einen vergleichsweise hohen Wohlstand sicherte. Über die Größe der turkmenischen Reserven, die ohne größere ausländische Investitionen nicht [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|