Einfach güstig fliegen: Namutoni erleben mit www.billigflug-online-buchen.de
Hin und weg mit www.billigflug-online-buchen.de: Güstig fliegen - Namutoni ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.billigflug-online-buchen.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.billigflug-online-buchen.de güstig fliegen? Namutoni-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Namutoni in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Tsumeb
Bevölkerung
Die Bevölkerung wird mit ca. 12.000 angegeben (Stand 2005 ), wobei ein erheblicher Überhang an Männern besteht. Die Bevölkerung ist wie in vielen anderen Gegenden Namibias ethnisch heterogen: Nama, Damara, Herero, Owambo, Deutsche, Afrikaaner (Buren) [mehr...]
Geschichte
Ursprünglich war das Gebiet um Tsumeb von San (Buschleuten) bewohnt. Sie waren auch die Entdecker der hier dicht unter der Erdoberfläche lagernden Kupfererz-Vorkommen und in der Lage, aus diesen Erzen im sogenannten "Termitenofen-Verfahren" ( dabei [mehr...]
Tsumeb ist eine Minenstadt und die Hauptstadt der Oshikoto-Region in Namibia. Sie liegt ca. 400 Kilometer nördlich der Hauptstadt Windhoek im sogenannten "Maisdreieck" ( einer für namibische Verhältnisse besonders fruchtbaren Region ) und 1.310 [mehr...]
Sonstiges
Der durchschnittliche jährliche Regenfall beträgt etwa 550 Millimeter, was deutlich über dem namibianischen Durchschnitt liegt und daher auch Ackerbau erlaubt ( daher der Name "Maisdreieck").
Es existieren regelmäßige Zugverbindungen nach Windhoek, [mehr...]
Länderinfo
Namibia
Bevölkerung
In Namibia sind mehrere ethnische Gruppen ansässig. Die bantusprechenden Ovambos stellen 49,8% der Bevölkerung (Malan 1995, S.4). Sie leben vor allem in den nördlichen Regionen Omusati, Oshana, Ohangwena und Oshikoto. Andere bantusprachige Ethnien sind [mehr...]
Wirtschaft : Tourismus
Die Größe des Landes, seine vielfältigen Landschaftsformen und sein Tierreichtum haben Südwest-Afrika bereits in den 50iger Jahren zu einem interessanten Reisegebiet werden lassen - zunächst jedoch vor allem für die benachbarten südafrikanischen Touristen, [mehr...]
Geographie : Klima
Das Klima Namibias ist subtropisch kontinental mit einer ausgeprägten Aridität (Verdunstungsrate höher als die Niederschläge) vor allem in den südlichen Landesteilen sowie an der durch den kalten Benguela-Strom bestimmten Atlantikküste. Die Besonderheit [mehr...]
Kultur : Internet-Radio-Stationen aus Namibia
Radio Kudu: Hits und Informationen aus Namibia, Sprache: Englisch; die Nachrichten auch in Afrikaans