Einfach güstig fliegen: Manila erleben mit www.billigflug-online-buchen.de
Hin und weg mit www.billigflug-online-buchen.de: Güstig fliegen - Manila ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.billigflug-online-buchen.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.billigflug-online-buchen.de güstig fliegen? Manila-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Manila in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Manila
Manila (auch: Maynilad/Maynila in Filipino) ist die Hauptstadt der Philippinen.
Manila liegt auf der Hauptinsel Luzon. Die Stadt öffnet sich nach Übersee über die Manila Bay. Sie ist eine von 16 weiteren Städten und Kommunen, [mehr...]
Geschichte : Zweiter Weltkrieg
Manila wurde durch japanische Truppen am 2. Januar 1942 besetzt, aber am 5. Februar 1945 durch den amerikanischen General Douglas MacArthur befreit. Die Befreiung der Stadt erfolgte schließlich am 23. Februar.
Die Straßen von Metro Manila, insbesondere die Hauptverkehrsachsen, leiden unter chronischer Verstopfung. Die wichtigsten öffentlichen Verkehrsmittel sind zum einen die Jeepneys. Das waren früher einmal alte Willis-Jeeps, die die Amerikaner nach ihrem [mehr...]
Söhne und Töchter der Stadt
Corazon Aquino, Präsidentin der Philippinen
Walden Bello, Professor für Soziologie an der Universität der Philippinen und ein bekannter Globalisierungskritiker
Florencio Campomanes, philippinischer Schachspieler und -funktionär
Die Republik der Philippinen(Republika ng Pilipinas, englisch Republic of the Philippines; der Name leitet sich ab vom spanischen König Philipp II.) liegt im westlichen Pazifischen Ozean und gehört zu Südostasien. Das Südchinesische Meer [mehr...]
Ethnische Minderheiten
Etwa 10 Prozent, also gut 6 Millionen, der philippinischen Bevölkerung sind Mitglieder eines so genannten Stammes, von denen es etwa 30 gibt. Diese ethnischen Minderheiten leben über den gesamten Inselstaat verstreut und ernähren sich als Jäger, Sammler [mehr...]
Spanische Namen
Die Filipinos, aber auch die Inseln, Landesteile und Ortschaften tragen als Folge der rund 330 Jahre dauernden spanischen Herrschaft zumeist spanische Namen. Dennoch sprechen nur etwa 3% der Bevölkerung Spanisch, doch sind Bemühungen im Gange, in Anlehnung [mehr...]
Geschichte
16. März 1521: Der portugiesische Seefahrer Fernão de Magalhães (Ferdinand Magellan, *ca. 1470, †1521) entdeckt für den europäischen Kulturraum die südphilippinischen Inseln. (Magalhães stirbt bei einem Gefecht auf den Philippinen.)