Einfach güstig fliegen: Djerba erleben mit www.billigflug-online-buchen.de
Hin und weg mit www.billigflug-online-buchen.de: Güstig fliegen - Djerba ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.billigflug-online-buchen.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.billigflug-online-buchen.de güstig fliegen? Djerba-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Djerba in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Djerba
Djerba (in der Antike griechisch Meninx [Μήνινξ]) ist eine Insel an der Ostküste Tunesiens im Golf von Gabès. Dabei ist Djerba die größte Insel Nordafrikas.
Der Hauptort auf der 514 km² großen Insel ist Houmt-Souk. Djerba [mehr...]
Geschichte
Von 1134 bis 1165 hielten die Normannen Djerba besetzt, 1154 schlugen sie einen Aufstand der Bewohner blutig nieder.
Von 1524 bis 1551 war Djerba Stützpunkt der Freibeuter unter Dragut. [mehr...]
Djerba und Tourismus
Djerba ist ein populäres Reiseziel. Es hat ein mildes Klima mit viel Sonne und eine schöne Natur mit vielen Palmbäumen. Daneben findet man wie in ganz Tunesien viele Olivenbäume, die in den Herbstmonaten von Bauernfamilien abgeerntet werden, Granatapfelbäume [mehr...]
Geschichte : Terroranschlag vom 11. April 2002
Am 11. April 2002 wurde ein Anschlag auf Touristen, die die unten beschriebene Synagoge besuchten, verübt. Dabei raste ein Lastwagen, der mit 5000 Litern Flüssiggas beladen war, gegen die Synagoge und explodierte. Infolge des Anschlags starben 21 Touristen [mehr...]
Länderinfo
Tunesien
Menschenrechte
Die Meinungsfreiheit in Tunesien wird eingeschränkt. Am Fall von Zouhair Yahyaoui wird deutlich, dass bereits Kritik am Präsidenten im Internet zu langen Haftstrafen führen kann. Tunesien hat ein ausgereiftes System für Internetzensur aufgebaut. [mehr...]
Wirtschaft
Tunesien ist ein Schwellenland mit einer Spitzenposition in Afrika und im Maghreb.
Durch das Assoziationsabkommen mit der EU will Tunesien in den Kreis der Industrienationen aufsteigen.
Der Islam ist in Tunesien Staatsreligion, ca. 98% der Bevölkerung sind sunnitische Muslime.
Die größte ethnische Minderheit stellen die Berber dar, deren Anteil jedoch nur mit 0,97 % angegeben wird, da die Berber weitestgehend arabisiert und angepasst [mehr...]
Kunst und Kultur : Musik
Tunesien ist vor allem bekannt für die Musikrichtung des Malouf, welche andalusische Flüchtlinge nach der spanischen Eroberung im 15. Jahrhundert mitbrachten.
Malouf wird von kleinen Orchestern gespielt, bestehend aus Violine, Trommel, Sitar [mehr...]