 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Miami |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
: Einwohner (Abstammung) |
 |
Die Einwohner sind westindischer (6,3 %), italienischer (1,4 %), irischer (1,0 %), deutscher (1,2 %) und britischer (1,1 %) Abstammung. Von den amerikanischen Ureinwohnern stammen etwa 3,1 % der Menschen ab. [mehr...] |
 |
: Kliniken |
 |
Anne Bates Leach Eye Hospital
Douglas Gardens Hospital
Healthsouth Rehabilitation Hospital
Kendall Medical Center
Meadowbrook Rehabilitation Hospital of West Gables
Mercy Hospital
Miami Childrens [mehr...] |
 |
: Verkehr |
 |
Miami's wichtigster internationaler Verkehrsknotenpunkt ist der Miami International Airport, welcher einer der größten internationalen Flughäfen der Welt ist. Jährlich werden über 35 Millionen Passagiere abgefertigt. Gleichzeitig ist er der Firmensitz [mehr...] |
 |
: Film und Fernsehen |
 |
Filme und Fersehserien, die in Miami spielen oder gedreht wurden: "2 Fast 2 Furious", "Ace Ventura: Pet Detective", "All About the Benjamins", "Any Given Sunday", "Bad Boys - Harte Jungs", "Bad Boys 2", "Big Trouble", "The Birdcage", "", "Flipper" [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
USA - Vereinigte Staaten |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bevölkerung : Religion |
 |
Im Jahr 2004 bezeichneten sich 54 % der Bevölkerung als protestantisch, 25 % als römisch-katholisch, 10 % gaben keine religiöse Überzeugung an (aber nur 0,3 bis 0,5 % waren explizit Atheisten oder Agnostiker), 3 % waren Mitglied [mehr...] |
 |
Geschichte : Sklaverei und Rassentrennung |
 |
Obwohl die Einfuhr von weiteren Sklaven aus Übersee 1808 verboten wurde, hatte sich die Zahl der Sklaven bis 1860 auf etwa vier Millionen erhöht. Die Sklavenfrage entzweite zunehmend die Süd- von den Nordstaaten, da in den Nordstaaten die Industrialisierung [mehr...] |
 |
Politik : Innenpolitik |
 |
In den 1990er Jahren erlebten die USA unter dem demokratischen Präsidenten Bill Clinton (1993–2001) einen länger anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwung ("New Economy"). Die weitere Verwahrlosung der Städte wurde aufgehalten - so erwachten die New Yorker [mehr...] |
 |
Militär |
 |
Die Streitkräfte der USA sind mit großem Abstand die mächtigste (und teuerste) Armee der Welt. Die Militärausgaben der USA beliefen sich 2004 auf rund 437 Mrd. US-Dollar. Dies entspricht 47 % der weltweiten Rüstungsausgaben, allerdings bloß 3,7 % [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|